Norman Bröckl

deutscher Kanute; zweifacher Weltmeister im K4 über 1.000 m (2005 und 2007); Europameister im K4 über 1.000 m (2010); Olympia-Dritter im K4 über 1.000 m (2008)

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 2005, 2007 im K4/1.000 m

Europameister 2010 im K4/1.000 m

Olympiadritter 2008 im K4/1.000 m

* 22. August 1986 Berlin

Internationales Sportarchiv 31/2011 vom 2. August 2011 (wk),

ergänzt um Meldungen bis KW 40/2014

"Es ist ungewöhnlich, dass jemand den Übergang vom Junioren- zum Seniorenteam unmittelbar schafft" (WELT, 24.8.2005), sagte der Sportdirektor des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) Jens Kahl 2005 anerkennend über Norman Bröckl, nachdem dieser sein Debüt im deutschen Kajak-Vierer gefeiert und WM-Gold und -Silber errungen hatte. In den Folgejahren bestätigte der Berliner Kanute weiter die Erwartungen und heimste internationale Erfolge ein, darunter im K4 der erneute WM-Triumph (2007), Olympiabronze in Peking (2008) und der Gewinn des Europameistertitels (2010).

Laufbahn

Über Freunde kam Norman Bröckl 1996 als Drittklässler zum Kanusport und schloss sich der Turngemeinde in Berlin (TiB) an, ehe er später zum Postsportverein Berlin (ab 2005: Pro Sport Berlin 24 e.V.) wechselte. Schon im Nachwuchsbereich machte das Talent bei internationalen Wettkämpfen auf sich aufmerksam. So wurde Bröckl 2003 im japanischen Komatsu Juniorenweltmeister (K2/1.000 m) und zweifacher Vizemeister (K1/500 m ...